myAVR
myEthernet
|
Dateien werden nicht oder unvollständig von der MicroSD-Karte geladen
|
|
|
Das myEthernet sendet keine Webseiten oder Dateien von der MicroSD-Karte, obwohl die Kommunikation im
Netzwerk fehlerfrei funktioniert?
- Die MicroSD-Karte ist mit Dateisystem FAT16 formatiert?
- Sämtliche Dateinamen sind im Format 8+3 abgelegt?
- Legen Sie die MicroSD-Karte in den Kartenleser Ihres
PCs. Starten Sie die Commandshell "cmd" und wechseln Sie auf das Laufwerk mit der MicroSD-Karte.
Prüfen Sie mit "DIR /x" in der Commandshell ob Ihnen Dateinamen mit ~1 angezeigt werden.
- Wurde die MicroSD-Karte ohne die Auswerfen / Entwerfen-Funktion aus dem Kartenleser des PCs entnommen,
nachdem Sie Kopier- oder Schreibvorgänge durchgeführt haben?
- Durch das vorzeitige Entnehmen sind eventuell
Fehler in der Dateistruktur der MicroSD-Karte entstanden.
Formatieren Sie gegebenenfalls die Karte neu und wiederholen Sie die Kopiervorgänge.
- Liegen alle Dateien auf der MicroSD-Karte im Wurzelverzeichnis?
- Die Datei "config.cfg" sowie sämtliche zur Webseite gehörenden Bilder, Skripte und htm-Dateien
legen Sie bitte im Wurzelverzeichnis ab. Benutzen Sie keine Unterverzeichnisse für verlinkte
Bilder, Skripte usw. (eine Unterstützung dieser Funktionalität ist durch ein zukünftiges
Firmwareupdate vorgesehen).
- Leuchtet die rote Status-LED nach dem Starten des myEthernets?
- Die MicroSD-Karte konnte nicht erkannt werden oder die Karte ist nicht korrekt eingerastet.
Trennen Sie das myEthernet von der Spannungsversorgung und entnehmen Sie die MicroSD-Karte.
Führen Sie danach diese in den Kartenhalter des myEthernets ein, bis ein Klicken vom Kartenhalter
zu hören ist.
- Sie erhalten eine Webseite mit dem Inhalt:
myAVR - myEthernet
Datei nicht gefunden, oder keine SD-Card eingelegt.
Überprüfen Sie, ob die richtige Adresse eingegeben wurde. Findet der Webserver die aufgerufene Datei nicht,
dann erfolgt diese Meldung.
- Sie erhalten eine Webseite mit dem Inhalt:
myAVR - myEthernet
FEHLER in cmd=
Es wurde eine Konfiguration oder Wertausgabe mit dem Kommando "myChangecmd" bzw. "myConfigCmd" ausgeführt.
Prüfen Sie, ob der richtige Syntax und die korrekten Parameter eingesetzt sind.
-
Eine Webseite ist nur zum Teil dargestellt und nach erneutem Laden erscheint der Rest dieser Seite?
- Durchsuchen Sie die htm-Datei nach dem Gradzeichen °. Wenn dieses Zeichen auf einer Webseite ausgegeben
werden soll, dann muss das HTML-Zeichen verwendet werden. Der myEthernet-Webserver interpretiert
sämtlichen Text zwischen zwei Gradzeichen als Ersetzung.
Beachten Sie deshalb immer das Vorhandensein dieser beiden Zeichen beim Verwenden von Ersetzungen.
- Die MicroSD-Karte wurde während des Betriebs herausgenommen und gleich wieder in den Kartenhalter
eingeschoben, jetzt leuchtet die rote LED?
- Ab der Firmware 1.02 findet eine Reinitialisierung der SD-Karte
statt. Nach einem erneuten Aufruf einer Webseite sollte die rote LED sich ausschalten.
|